Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der 5XPLR GmbH – Reisevermittlung

Stand: 21.08.2025

1. Anbieter, Geltungsbereich

1.1 Anbieter dieser AGB ist die 5XPLR GmbH, Teichdamm 8, 07356 Bad Lobenstein, Deutschland.
Registergericht: Amtsgericht Jena, HRB 523484.
Vertreten durch den Geschäftsführer: Paolo A. Schepeler.
E-Mail: info@5xplr.com.
1.2 Diese AGB gelten für die Vermittlung von Reiseleistungen (z. B. Beförderung, Unterkunft, Mietwagen, Aktivitäten), die von Drittanbietern/Leistungsträgern erbracht werden.
1.3 Nicht Gegenstand ist (sofern nicht ausdrücklich anders ausgewiesen) die Veranstaltung von Pauschalreisen im Sinne der §§ 651a ff. BGB durch die 5XPLR GmbH. Tritt 5XPLR ausnahmsweise als Reiseveranstalter auf, wird dies im Angebot/der Bestätigung klar gekennzeichnet; dann gelten ergänzend die veranstaltertypischen Regelungen gemäß §§ 651a ff. BGB.

2. Rolle von 5XPLR als Vermittler

2.1 5XPLR schließt keinen Reisevertrag über die vermittelten Leistungen im eigenen Namen; der Vertrag kommt zwischen dir/Ihnen und dem jeweiligen Leistungsträger (z. B. Airline, Hotel, Veranstalter) zustande.
2.2 Grundlage der Leistung sind die AGB/Leistungsbeschreibungen des jeweiligen Leistungsträgers. Etwaige Ansprüche aus der Durchführung der Reise sind gegenüber dem Leistungsträger geltend zu machen.
2.3 Informationen zu Einreise-, Visum-, Gesundheits-, Versicherungs- und Gepäckbestimmungen geben wir nach bestem Wissen weiter; verbindlich sind die Angaben der zuständigen Behörden bzw. des Leistungsträgers.

3. Vertragsschluss (Vermittlungsauftrag)

3.1 Mit deiner/Ihrer Buchungsanfrage erteilst du/erstellen Sie uns einen Vermittlungsauftrag.
3.2 Der Vermittlungsvertrag kommt zustande, wenn wir die Annahme des Auftrags schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigen oder dir/Ihnen einen Zahlungslink für die vermittelten Leistungen übersenden.
3.3 Die Verfügbarkeit der gewünschten Leistungen ist vorbehalten; eine endgültige Reservierung erfolgt erst nach Bestätigung des Leistungsträgers.

4. Preise, Gebühren, Serviceentgelte

4.1 Angezeigte Preise stammen grundsätzlich vom Leistungsträger und können sich bis zur Buchungsbestätigung aufgrund von Verfügbarkeiten, Steuern, Gebühren oder Wechselkursen ändern.
4.2 Sofern für Beratung/Vermittlung ein Serviceentgelt anfällt, weisen wir dies vor Auftragserteilung transparent aus.
4.3 Bank-/Karten- oder Auslandsspesen (z. B. bei Zahlungen außerhalb der EU) trägt der Kunde.

5. Zahlung

5.1 Zahlung 100 % im Voraus. Zulässige Zahlungsarten: Kreditkarte bzw. Zahlungslink (z. B. über einen Zahlungsdienstleister).
5.2 Kein Ratenkauf / keine Teilzahlungen.
5.3 Soweit möglich, erfolgt die Zahlung direkt an den Leistungsträger. Nimmt 5XPLR ausnahmsweise Zahlungen für Dritte entgegen, geschieht dies ausschließlich als Geldempfänger für den Leistungsträger; ein Sicherungsschein ist dann nicht geschuldet, sofern keine Pauschalreise von 5XPLR veranstaltet wird.
5.4 Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, kann die Buchung storniert werden; etwaige Kosten trägt der Kunde.

6. Unterlagen, Namen, Reisedokumente

6.1 Bitte prüfe/prüfen Sie unverzüglich alle Bestätigungen und Reiseunterlagen. Abweichungen/Fehler sind uns sofort mitzuteilen.
6.2 Für korrekte Namensangaben (gemäß maschinenlesbarer Zeile im Reisepass) ist der Kunde verantwortlich; Kosten durch Namensänderungen oder Neubuchungen trägt der Kunde.
6.3 Für gültige Reisedokumente (Pass, Visa, Impfungen, Einreisebestimmungen, Zoll- und Devisenvorschriften) bist du/sind Sie selbst verantwortlich.

7. Umbuchung, Stornierung, No-Show

7.1 Umbuchungen/Stornierungen richten sich nach den Bedingungen des jeweiligen Leistungsträgers (z. B. Airline-Tarifregeln, Hoteltarife). Etwaige Gebühren/Preisunterschiede trägt der Kunde.
7.2 Zusätzlich kann für unsere Tätigkeit ein Umbuchungs-/Storno-Serviceentgelt anfallen; wir weisen dies vorab aus.
7.3 No-Show (Nichterscheinen) gilt in der Regel als vollständige Inanspruchnahme der Leistung; eine Erstattung ist regelmäßig ausgeschlossen.

8. Widerrufsrecht im Fernabsatz

8.1 Ein Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung, Beförderung, Mietwagen oder Freizeitbetätigung, sofern jeweils ein konkreter Termin/Zeitraum vorgesehen ist.
8.2 Das gilt regelmäßig auch für den Vermittlungsvertrag, soweit dessen Gegenstand die Vermittlung solcher termingebundener Reiseleistungen ist. Gesetzliche Rücktritts- und Kündigungsrechte bleiben unberührt.

9. Gewährleistung und Haftung von 5XPLR

9.1 Für die ordnungsgemäße Vermittlung haften wir nach den gesetzlichen Vorschriften.
9.2 Für die Leistungserbringung selbst (z. B. Flug, Hotel, Tour) haften ausschließlich die Leistungsträger; 5XPLR ist hierfür nicht verantwortlich.
9.3 Unsere Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist – außer bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder Kardinalpflichten – ausgeschlossen; im Übrigen auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
9.4 Höhere Gewalt/Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs (z. B. Streiks, Unwetter, behördliche Maßnahmen) begründen keine Haftung von 5XPLR.

10. Verbundene Reiseleistungen / Pauschalreise

10.1 Erbringt 5XPLR eine Vermittlung verbundener Reiseleistungen i. S. d. § 651w BGB (z. B. getrennte Buchungen innerhalb von 24 Stunden), informieren wir hierüber gesondert und erfüllen die gesetzlichen Informations- und Sicherungspflichten.
10.2 Tritt 5XPLR ausnahmsweise als Reiseveranstalter auf, gelten die Vorschriften der §§ 651a ff. BGB; dies wird im Angebot/der Bestätigung ausdrücklich benannt.

11. Versicherungen

Wir empfehlen den Abschluss geeigneter Reiseversicherungen (z. B. Reiserücktritt, Reiseabbruch, Auslandskrankenversicherung). Details nennen wir gerne auf Anfrage.

12. Datenschutz

12.1 5XPLR verarbeitet personenbezogene Daten zur Anbahnung und Durchführung des Vermittlungsvertrags.
12.2 Es gilt unsere Datenschutzerklärung (DSGVO) in der jeweils aktuellen Fassung auf www.5xplr.com; sie enthält auch Hinweise zu Kontaktaufnahme per WhatsApp/Messenger und eingesetzten Zahlungsdienstleistern.

13. Kommunikation, Erreichbarkeit

13.1 Vertragsrelevante Mitteilungen erfolgen in der Regel schriftlich per E-Mail. Bitte stelle/sichern Sie die Erreichbarkeit der angegebenen Adresse sicher (Spam-Ordner prüfen).
13.2 Bei Nutzung externer Messenger-Dienste (z. B. WhatsApp) weisen wir darauf hin, dass die Datenverarbeitung den Bedingungen des jeweiligen Dienstes unterliegt.

14. Schlussbestimmungen

14.1 Es gilt deutsches Recht.
14.2 Gerichtsstand für Kaufleute i. S. d. HGB und Personen ohne allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland ist – soweit zulässig – Jena.
14.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
14.4 Bei Sprachfassungen gilt im Zweifel die deutsche Version.